Assoziationen mit dem Wort «Lange»
Substantiv
- Grundstück
- Friedrich
- Norden
- Reihen
- Laubblatt
- Kurfürst
- Tischen
- Carl
- Kirchspiel
- Schwanz
- Griffel
- Maurer
- Schnauze
- Probe
- Köln
- Kilometer
- Rittergut
- Nikolaus
- Beschwörung
- Krallen
- Bonn
- Brigitte
- Osten
- Westen
- Anton
- Werner
- Nordwesten
- Agnes
- Mauer
- Staubblatt
- Pkw
- Süden
- Haarsträhne
- Schnabel
- Stadtbezirk
- Büchse
- Dietrich
- Westküste
- Nordosten
- Teilstück
- Synagoge
- Mittlere
- Ost
- Unternehmer
- Verbesserung
- Elle
- Strapaze
- Herzogtum
- Stollen
- Westseite
- Fertigstellung
- Enden
- Firma
- Rüssel
- Zyklus
- Robe
- Adelsgeschlecht
- Haar
- Rausch
- Alt
- Monolog
Wiktionary
LANGEN, Verb. Ergreifen, sich einem Gegenstand entgegen strecken
LANGEN, Verb. Ausreichend vorhanden sein, genügend verfügbar sein
LANGEN, Verb. Schlagen, hauen
LANGEN, Substantiv. Eine Stadt in Hessen, Deutschland
Weise Worte
Die Worte sind für die Gedanken, was das Gold für die Diamanten ist: nötig, um sie zu fassen. Aber sie bedürfen ihrer wenig.