Assoziationen mit dem Wort «Kreis»
Substantiv
- Wahlkreis
- Steinbach
- Nrw
- Sigmaringen
- Nova
- Rosenberg
- Zusammenschluss
- Bad
- Einwohner
- Fläche
- Gesamtfläche
- Regierungspräsident
- Spree
- Stadtrecht
- Teilung
- Vorpommern
- Oberlauf
- Südosten
- Kernstadt
- Ludwigshafen
- Freundeskreis
- Verschwörer
- Albanien
- Landsberg
- Leverkusen
- Möwe
- Verwaltung
- Kommune
- Ortslage
- Fränkische
- Schönberg
- Lima
- Bevölkerungsdichte
- Liberale
- Aue
- Sieg
- Zeigefinger
- Frankenstein
- Fürstenberg
- Zugehörigkeit
- Fulda
- Dorfkirche
- Einteilung
- Ortsteilen
- Halter
- Gebiet
- Dagmar
- Krümmung
- Zauberstab
- Kegel
- Dekanat
- Stadt
- Stadtgrenze
- Sachsen
- Osnabrück
- Portugal
- Potsdam
- Siedlung
- Arbeitsgemeinschaft
- Forst
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
KREIS, Substantiv. Mathematik, in der euklidischen Ebene:
KREIS, Substantiv. [a] der geometrische Ort aller Punkte, die von einem gegebenen Punkt, dem (Kreis-)Mittelpunkt, den gleichen euklidischen Abstand haben, genannt (Kreis-)Radius.
KREIS, Substantiv. [b] ein Kreis im Sinne von [1a], zusammen mit seinem Inneren
KREIS, Substantiv. Eine abgegrenzte oder näher bestimmte Gruppe von Dingen, Personen, Sachverhalten
KREIS, Substantiv. Politisch-organisatorisch: Verwaltungseinheit, zum Beispiel in der BRD eine Gebietskörperschaft oberhalb der Ebene der Kommune und unterhalb der eines Bundeslandes
KREIS, Substantiv. Kurz für Stromkreis
Weise Worte
Einmal entsandt, fliegt das Wort unwiderruflich dahin.