Assoziationen mit dem Wort «Komet»
Substantiv
- Milliarde
- Swing
- Röte
- Lichtpunkt
- Hülle
- Plane
- Nordpol
- Masse
- Eisberg
- Passage
- Kapseln
- Horizont
- Ewige
- Radius
- Geschwindigkeit
- Jahrtausend
- Oberfläche
- Unendlichkeit
- Funken
- Altona
- Löchern
- Prophezeiung
- Äther
- Einfluss
- Finsternis
- Entstehung
- Abstand
- Wechselwirkung
- Hohlraum
- Unsicherheit
- Erwärmung
- Raumschiffen
- Untergang
- Skorpion
- Häufigkeit
- Meridian
- Apollo
- Schwall
- Entfernung
- Sonnenlicht
- Morgenstern
- Hagel
- Kosmos
- Überfluß
- Nationalbibliothek
- Spirale
- Blitzen
- Photo
- Köln
- Verzerrung
- Regenbogen
- Raumschiff
- Einhorn
- Schlussfolgerung
- Gestein
Adjektiv
Verb
- Glühen
- Benennen
- Fotografieren
- Leuchten
- Ausbeuten
- Zerfallen
- Hervorrufen
- Auslöschen
- Neigen
- Wandeln
- Kreisen
- Hindeuten
- Auslösen
- Stilisieren
- Versenden
- Ankündigen
- Standhalten
- Expandieren
- Eintauchen
- Erforschen
- Rotieren
- Anrichten
- Reflektieren
- Nähern
- Durchqueren
- Hellen
- Beschießen
- Verblassen
- Bombardieren
- Herumsprechen
- Einschränken
- Speien
- Fliegen
- Anwachsen
Wiktionary
KOMET, Substantiv. Astronomie: kleiner Himmelskörper, der sich auf einer stark elliptischen Bahn um die Sonne bewegt und zumindest in den sonnennahen Teilen seiner Bahn eine durch Ausgasen erzeugte Koma aufweist
Weise Worte
Die Sprachen sind die Scheiden,
darin die Schwerter des Geistes verborgen stecken.