Assoziationen mit dem Wort «Klassische»
Substantiv
- Trompete
- Sichtweise
- Bandbreite
- Performance
- Ausprägung
- Grammatik
- Vorbild
- Zielgruppe
- Konzert
- Volkslied
- Quartett
- Elektron
- Shakespeare
- Schema
- Dynamik
- Klassiker
- Interpretation
- Weltbild
- Rockband
- Logik
- Blues
- Einteilung
- Klavier
- Sinfonie
- Fächern
- Formulierung
- Meisterwerk
- Ansatz
- Aristoteles
- Ensemble
- Theoretiker
- Marxismus
- Differentialgleichung
- Nachahmung
- Romantik
- Völkerrecht
- Fragestellung
- Malerei
- Tanz
- Utopie
- Naturwissenschaft
- Violine
- Geschichtsschreibung
- Germanistik
- Sagen
- Symptom
- Lyrik
- Yoga
- Km
- Nordische
- Cocktail
- Komponist
- Kaiserzeit
- Geige
- Element
- Theorie
- Wiederbelebung
- Photon
- Ära
- Grieche
- Optik
- Philosophie
- Bass
- Athen
- Konzeption
- Variation
- Ballade
- Symphonie
- Schiller
- Gesang
- Barock
- Weltmeistertitel
- Theaterstück
- Klischee
- Weltliteratur
- Abgrenzung
- Architektur
- Lehrbuch
- Symmetrie
Adjektiv
Wiktionary
KLASSISCH, Adjektiv. Geschichte: die antike Klassik betreffend
KLASSISCH, Adjektiv. Musik, Dichtkunst: stilistische Merkmale der Klassik habend
KLASSISCH, Adjektiv. Vollendet, zeitlos geformt
KLASSISCH, Adjektiv. Herkömmlich, traditionell, als Vorbild geltend
KLASSISCH, Adjektiv. Umgangssprachlich: super, klasse
KLASSISCH, Adjektiv. In typischer Ausprägung, Form
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.