Assoziationen mit dem Wort «Jungfrau»

Wiktionary

JUNGFRAU, Substantiv. Eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte
JUNGFRAU, Substantiv. Auch: umgangssprachlich für männliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte
JUNGFRAU, Substantiv. Astronomisch: ein Sternbild am nördlichen und südlichen Sternenhimmel (ohne Plural)
JUNGFRAU, Substantiv. Astrologisch: eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen, ohne Plural), auch: ein in diesem Sternzeichen Geborener
JUNGFRAU, Substantiv. Typografie: eine fehlerfrei gesetzte Seite, die keine Korrekturzeichen enthält
JUNGFRAU, Substantiv. Veraltet: eine unverheiratete, junge Frau, die später auch Fräulein genannt wurde
JUNGFRAU, Substantiv. Skat: Spieler, der beim Ramschen keinen einzigen Stich gemacht hat
JUNGFRAU, Substantiv. Eine Figur aus dem Dreigestirn des Kölner Karnevals
JUNGFRAU, Substantiv. Christentum: die Jungfrau Maria, die Heilige Jungfrau
JUNGFRAU, Substantiv. Kurzbezeichnung für Ehrenjungfrau, Brautjungfrau
JUNGFRAU, Substantiv. Soldatensprachlich, österreichisch: beim österreichischen Bundesheer eine noch nicht vereidigte Soldatin
JUNGFRAU, Substantiv. In Anführungszeichen: kurz für Friedrich Schillers Tragödie Die Jungfrau von Orleans (→Wikipedia)
JUNGFRAU, Substantiv. Historisch, literarisch: die englische Königin Elisabeth I.
JUNGFRAU, Substantiv. Ein Berg, Alpengipfel, in der Schweiz

Weise Worte

Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.
Dag Hammarskjoeld, Generalsekretär der Vereinten N