Assoziationen mit dem Wort «Imperativ»
Substantiv
- Maxime
- Verb
- Plural
- Endung
- Gesetzgebung
- Metaphysik
- Ethik
- Modus
- Moral
- Normen
- Handeln
- Glückseligkeit
- Vernunft
- Gebot
- Formulierung
- Sitte
- Naturgesetz
- Prinzip
- Aufforderung
- Dialektik
- Genus
- Subjekt
- Digitale
- Hegel
- Wille
- Norm
- Pflicht
- Kriterium
- Zwang
- Vorgabe
- Notwendigkeit
- Willen
- Lateinische
- Anstand
- Problematik
- Partikel
- Außenpolitik
- Gehorsam
- Handlung
- Trance
- Autonomie
- Hypnose
- Programmierung
- Tugend
- Gesetz
- Grundsatz
- Psyche
- Anlehnung
- Lebensformen
- Ableitung
- Betonung
- Autorität
- Grammatik
- Begründung
- Philosophie
- Formen
- Individuum
- Formel
- Unterscheidung
- Einsicht
- Maßstab
Adjektiv
Wiktionary
IMPERATIV, Substantiv. Linguistik: grammatische Kategorie der Konjugation des Verbs, die benutzt wird, um Aufforderungen oder Befehle auszudrücken
IMPERATIV, Substantiv. Generelle Forderung, Verpflichtung
Weise Worte
Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren.