Assoziationen mit dem Wort «Herbst»
Substantiv
- Frühling
- Frühjahr
- Bundestag
- Sommer
- Winter
- Kommunist
- Handbuch
- Laub
- Jahreszeit
- Ernte
- Baubeginn
- Coupé
- Andreas
- Kollektion
- Weber
- Ranke
- Beere
- Reichsbahn
- Rudolf
- Tournee
- Winkler
- Ostern
- Bauarbeiten
- Debütalbum
- Sommermonat
- Regenzeit
- Eichel
- Sed
- Raf
- Studioalbum
- Marathon
- Paarung
- Dreharbeiten
- Westfront
- Winfried
- Kriegsgefangenschaft
- Automobilhersteller
- Ostfront
- Breiten
- Blatt
- Schwalbe
- Examen
- Nuss
- Blütezeit
- Gestapo
- Farmteam
- Kader
- Frost
- Semester
- Militärdienst
- Spielbetrieb
- Plattenfirma
- Gaskammer
- Deportation
- Bundestagswahl
- Tagung
- Festival
- Opel
- Deutscher
- Priesterseminar
- Umstellung
- Hermann
- Wehrmacht
- Sanierung
- Offensive
- Fertigstellung
- Weltwirtschaftskrise
- Überarbeitung
- Kühle
- Heeresgruppe
- Wilfried
- Vorjahr
- Traube
- Abgeordnete
Verb
Adverb
Wiktionary
HERBST, Substantiv. Jahreszeit, die zwischen Sommer und Winter liegt
HERBST, Substantiv. Übertragen, regional: die Obsternte, die Weinlese
HERBST, Substantiv. Ein deutscher Nachname, Familienname
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.