Assoziationen mit dem Wort «Hacken»

Wiktionary

HACKEN, Verb. Transitiv und intransitiv: mit einem spitzen Werkzeug auflockern, zerkleinern, zerschlagen
HACKEN, Verb. Intransitiv, in Bezug auf Vögel: (mit dem Schnabel) kräftig picken
HACKEN, Verb. Intransitiv, umgangssprachlich: schnell und unsachgemäß, grob Tasten bedienen (Computertastatur, Tasteninstrument)
HACKEN, Verb. Sport, insbesondere Fußball, intransitiv, umgangssprachlich: unfair, hart spielen
HACKEN, Verb. EDV, intransitiv: unberechtigt in fremde Computersysteme eindringen
HACKEN, Substantiv. Das Zerkleinern von etwas mit Hieben, zum Beispiel von harter Erde mit Hilfe einer Hacke
HACKEN, Substantiv. Das Eindringen in ein Computersystem
HACKEN, Substantiv. Nord- und Mitteldeutschland, seltener: Ferse
HACKEN, Substantiv. Nord- und Mitteldeutschland, seltener: Absatz
HACKEN, Substantiv. Umgangssprachlich,   österreichisch: Arbeit

Weise Worte

Wie unbeschreiblich und dem Worte entzogen auch die Eigenheit jeder Sprache sei: nebeneinandergestellt, schwesterlich, und jede schön und reich in organischer Mannigfaltigkeit, scheiden sie sich deutlich; und man vergreift sich an der Fülle der Welt und ihrem Gestaltenreichtum, wenn man sie einander anähnelt.
Arnold Zweig