Assoziationen mit dem Wort «Gegenüberstehen»
Substantiv
- Übermacht
- Deal
- Skepsis
- Objektivität
- Kontrahent
- Schwertkämpfer
- Feinden
- Einweihung
- Gegner
- Feindschaft
- Feind
- Zweikampf
- Schlachtfeld
- Regime
- Bedrohung
- Eingeweihte
- Ebenbild
- Zielen
- Streitmacht
- Bürgertum
- Bestimmtheit
- Befürworter
- Subjekt
- Duell
- Selbstbewußtsein
- Abneigung
- Nationalsozialismus
- Endspiel
- Marxismus
- Neuerung
- Sympathie
- Herausforderung
- Rivale
- Opposition
- Gleichgültigkeit
- Neutralität
- Versuchsperson
- Gefüge
- Zyklop
- Allgemeinheit
- Mißtrauen
- Kämpfer
- Oberschicht
- Widersacher
- Sozialdemokratie
- Wendepunkt
- Feldherr
- Konstellation
Adjektiv
- Skeptisch
- Feindselig
- Feindlich
- Machtlos
- Kritisch
- Gleichgültig
- Ebenbürtig
- Wehrlos
- Unvorbereitet
- Hilflos
- Unbewaffnet
- Positiv
- Gleichberechtigt
- Schutzlos
- Misstrauisch
- Übermächtig
- Ratlos
- Verständnislos
- Gleichwertig
- Mißtrauisch
- Unvermutet
- Unüberwindlich
- Neutral
- Mehrheitlich
- Teilnahmslos
- Übersinnlich
- Haßerfüllt
- Furchterregend
- Unsagbar
- Planetarisch
- Paarweise
- Konservativ
- Außenpolitisch
- Gegnerisch
- Allererste
- Diagonal
- Liberal
- Fassungslos
- Negativ
- Subjektiv
- Polar
- Ausnahmslos
- Ohnmächtig
Wiktionary
GEGENÜBERSTEHEN, Verb. So stehen, dass das Gesicht dem Gesicht von jemand anderem zugewandt ist
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.