Assoziationen mit dem Wort «Duell»
Substantiv
- Kontrahent
- Zweikampf
- Spieltag
- Elfmeterschießen
- Degen
- Sieger
- Rivale
- Teamkollege
- Derby
- Runden
- Verbandsliga
- Herausforderung
- Verlierer
- Schlägerei
- Rückspiel
- Schumacher
- Schiedsrichter
- Titelverteidiger
- Gewinner
- Oberhand
- Beleidigung
- Karlheinz
- Säbel
- Gigant
- Niederländer
- Vizemeister
- Favorit
- Ehre
- Fehde
- Austragung
- Schwertkämpfer
- Studentenverbindung
- Dynamo
- Borussia
- Break
- Hauptrunde
- Ausgang
- Morgengrauen
- Tagesordnung
- Fax
- Merkel
- Viertelfinale
- Widersacher
- Halbfinale
- Scharfschütze
- Prestige
- Prominente
- Runde
- Verlängerung
- Endspiel
- Absteiger
- Klassenerhalt
- Konkurrent
- Gegner
- Vs
- Vorsprung
- Aufsteiger
- Weltmeister
- Punkten
- Rallye
- Gegenspieler
- Tv
- Wortwechsel
- Finale
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
DUELL, Substantiv. Ein meist nach zuvor festgelegten Regeln ausgetragener Zweikampf mit Waffen
Weise Worte
Wer so spricht,
daß er verstanden wird,
spricht immer gut.