Assoziationen mit dem Wort «Fehde»
Substantiv
- Reichsstadt
- Landgraf
- Match
- Schwertkämpfer
- Streitigkeit
- Raubzug
- Kriegen
- Markgraf
- Erzbischof
- Nassau
- Sächsische
- Vorherrschaft
- Adelige
- Feindschaft
- Schwäbische
- Wetzlar
- Besitzung
- Erbfolgekrieg
- Sippe
- Auseinandersetzung
- Adlige
- Burg
- Adelsfamilie
- Spätmittelalter
- Austragung
- Graf
- Albrecht
- Götz
- Fürstbischof
- Verwicklung
- Übergriff
- Kurfürst
- Mitleidenschaft
- Grafschaft
- Goldberg
- Herzog
- Pfand
- Hochstift
- Fränkische
- Belagerung
- Schönberg
- Streit
- Adel
- Bündnis
- Widersacher
- Familienmitglied
- Plünderung
- Dragoner
- Anlass
- Intrige
- Kontrahent
- Dietrich
- Adelsgeschlecht
- Anführer
- Hessen
- Überfall
- Amtmann
- Klan
- Osnabrück
Adjektiv
Verb
Wiktionary
FEHDE, Substantiv. Kämpferische Auseinandersetzung, um Ansprüche durchzusetzen; früher eine Streithandlung mit Waffengewalt, heute in übertragenem Sinne längerwährende Auseinandersetzung mit anderen Mitteln, zum Beispiel mit dem gesprochenen Wort
Weise Worte
Die Sprache ist der Frühling des Geistes.