Assoziationen mit dem Wort «Gabeln»
Substantiv
- Teller
- Heu
- Pfanne
- Gabel
- Stange
- Löffel
- Ast
- Besteck
- Messer
- Stock
- Abzweigung
- Porzellan
- Stahl
- Klappern
- Weinglas
- Schwanz
- Schüssel
- Besen
- Geschirr
- Griffel
- Rute
- Sense
- Topf
- Schublade
- Salat
- Fisch
- Blütenstand
- Schere
- Soße
- Wurst
- Aluminium
- Schalen
- Hacken
- Schwalbe
- Streifen
- Untertasse
- Bart
- Kochen
- Tischen
- Speisen
- Pfad
- Enden
- Blech
- Klirren
- Tasse
- Zunge
- Ästen
- Waschbecken
- Stollen
- Pfosten
- Büchse
- Kartoffel
- Schürze
- Spitzen
- Schweif
- Morgenstern
- Packung
- Zweig
- Schneiden
- Kleinkind
- Tunnel
- Butter
- Landstraße
- Prophezeiung
- Kessel
- Käse
- Tisch
- Stacheln
Wiktionary
GABELN, Verb. Reflexiv: an einem bestimmten Punkt in Form einer Gabel (meist in zwei Teile) teilen
GABELN, Verb. Transitiv: auf die Gabel nehmen (und an einen Ort tragen)
GABELN, Verb. Mit einer Gabel essen
Weise Worte
Die Menschen scheinen die Sprache nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.