Assoziationen mit dem Wort «Form»

Wiktionary

FORM, Substantiv. Allgemein: äußere Gestalt eines Objektes
FORM, Substantiv. Musik: Aufbau, Struktur oder Gattung eines Musikstückes
FORM, Substantiv. Literatur: Gestalt bzw. Aufbau eines Werkes
FORM, Substantiv. Philosophie: Endzustand, den das Veränderte annimmt
FORM, Substantiv. Gesellschaft,   Recht: Anforderungen, die das Recht/die Gesellschaft an die äußere Gestaltung bestimmter Handlungen stellt
FORM, Substantiv. Handwerk,   Technik: Hülle, die ein Material aufnimmt und diesem Gestalt gibt
FORM, Substantiv. Mathematik: homogene Abbildung in den Grundkörper bzw. den Grundring
FORM, Substantiv. Mathematik: algebraische Gruppe (Liealgebra, Varietät) mit der Eigenschaft, dass der Basiswechsel von einer G., L. bzw. V. über einem größeren Körper zu dieser isomorph ist.
FORM, Substantiv. Sport: körperliche Verfassung eines Menschen
FORM, Substantiv. Biologie: niedrigstes Taxon bei Pflanzen unterhalb der Varietät, deren Vertreter im Allgemeinen nur in einem Merkmal von dem Normaltypus abweichen
FORM, Substantiv. Allgemein: Art
FORM, Substantiv. Linguistik: verschiedene Bedeutungen in unterschiedlichen linguistischen Strömungen; meist ist damit die schriftliche oder lautliche Gestalt (= Bezeichnendes) von sprachlichen Einheiten gemeint; aber auch gedankliche Konstrukte können gemeint sein.

Weise Worte

So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind, ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.
Alexander von Humboldt