Display virtual keyboard interface

Assoziationen mit dem Wort «Fahren»

Wiktionary

FAHREN, Verb. Hilfsverb „sein“: sich mit einem Fahrzeug zu Lande von A nach B fortbewegen
FAHREN, Verb. Hilfsverb „sein“: sich mit einem Fahrzeug zu Wasser von A nach B fortbewegen
FAHREN, Verb. Hilfsverb „sein“: sich mit einem Fahrzeug (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) in der Luft von A nach B fortbewegen
FAHREN, Verb. Hilfsverb „sein“: sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen
FAHREN, Verb. Hilfsverb „sein“: sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen
FAHREN, Verb. Hilfsverb „sein“: sich mit einem Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) fortbewegen
FAHREN, Verb. Hilfsverb „haben“: ein Fahrzeug zu Lande lenken bzw. führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge)
FAHREN, Verb. Hilfsverb „haben“: ein Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) lenken bzw. führen
FAHREN, Verb. Hilfsverb „sein“: eine Hand oder einen Gegenstand über eine Oberfläche bewegen
FAHREN, Verb. Im Sinne von aufbrausen, sich ärgern, aufregen

Weise Worte

Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten nicht in Ordnung. Sind die Taten nicht in Ordnung, so verderben die Sitten. Verderben die Sitten, so wird die Justiz überfordert. Wird die Justiz überfordert, so weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll. Deshalb achte man darauf, daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem.
Konfuzius