Assoziationen mit dem Wort «Erdoberfläche»
Substantiv
- Abweichung
- Schacht
- Lichtgeschwindigkeit
- Landkarten
- Teleskop
- Kalkstein
- Sauerstoff
- Umgestaltung
- Mineral
- Maulwurf
- Erdmann
- Flugkörper
- Abmessung
- Erfassung
- Kapseln
- Radar
- Fahrstuhl
- Lebensformen
- Verzerrung
- Austritt
- Sonnenstrahlen
- Kilometer
- Landkarte
- Gesamtheit
- Gebirge
- Wasserlauf
- Kontinent
- Lebensdauer
- Wechselwirkung
- Ausdehnung
- Äther
- Atombombe
- Punkten
- Mitleidenschaft
- Relief
- Punkt
- Gebirgszug
- Tunnel
- Gegebenheit
- Pflanzen
- Oberfläche
- Meter
- Komet
- Rotation
- Fluten
- Beobachter
- Geschwindigkeit
- Antenne
- Volksgruppe
- Schutzanzug
- Feuchtigkeit
- Winkel
- Reflexion
- Klima
- Verteilung
- Steinkohle
- Abstand
- Schwingung
- Wärme
- Analogie
- Veränderung
- Strahlen
- Höhlen
- Kohle
- Abbau
Adjektiv
Wiktionary
ERDOBERFLÄCHE, Substantiv. Geographie, Geologie: die Oberfläche der Erde, mit verschiedenen Definitionen:
ERDOBERFLÄCHE, Substantiv. [1a] (gegenwärtige oder ehemalige) Oberfläche der festen Erde
ERDOBERFLÄCHE, Substantiv. [1b] Oberfläche des Geoids (oder eines daran angenähertes Rotationsellipsoids) auf Mehreshöhe
ERDOBERFLÄCHE, Substantiv. Astronomie: Fläche von der Größe der gesamten Oberfläche der Erde
ERDOBERFLÄCHE, Substantiv. Obere Seite einer Erdschicht
Weise Worte
Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande,
wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt
durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte,
so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte;
weil die Annehmung einer fremden Sprache
gemeiniglich den Verlust der Freiheit
und ein fremdes Joch mit sich geführet.