Assoziationen mit dem Wort «Einweihen»
Substantiv
- Monument
- Verwaltungsgebäude
- Kirchengemeinde
- Staatspräsident
- Streckenabschnitt
- Parkanlage
- Tribüne
- Fertigstellung
- Allee
- Bahnstrecke
- Pipeline
- November
- Hauptbahnhof
- Bildhauer
- Vertraute
- Juni
- Terminal
- Pedal
- Volksschule
- Räumlichkeit
- Mai
- Hauptschule
- Moschee
- Feierlichkeit
- Bahnhof
- Ostern
- Kapazität
- Oberschule
- Stillschweigen
- Kathedrale
- Anbau
- Standbild
- Jüdische
- Einzelheit
- Juli
- Bundeskanzler
- Nachbildung
- Staudamm
- Praktische
- Neuling
- Dezember
- Basilika
- Wolfsburg
- Stiftskirche
- August
- Bau
- Wasserturm
- Vorsteher
- Marktplatz
- Adenauer
- Campus
- Gaststätte
- Register
- Gewerbegebiet
- Mystiker
- Viktoria
- Zwangsarbeiter
- Errichtung
- Eröffnung
- Wiederaufbau
- Glocke
- Restaurierung
- Kirchenschiff
- Namensgeber
- Umbau
- Ortsrand
- Sanierung
- Arena
- Auserwählte
- Glasfenster
- Entwurf
- Zeremonie
- Kirchturm
- Geburtstag
- Skulptur
- Haltepunkt
- Schule
- Folgejahr
- Forschungszentrum
- Talsperre
- Verschwörer
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
EINWEIHEN, Verb. Jemanden mit etwas, das nicht jeder weiß, vertraut machen
EINWEIHEN, Verb. Etwas seiner Bestimmung übergeben
Weise Worte
Die alten Wörter sind die besten und die kurzen die allerbesten.