Assoziationen mit dem Wort «Durchlauf»
Substantiv
- Schleife
- Schleifen
- Algorithmus
- Pixel
- Erbrechen
- Eurovision
- Laufzeit
- Optimierung
- Variable
- Detektor
- Takt
- Durchgang
- Anzahl
- Attribut
- Zyklus
- Knoten
- Berechnung
- Drehung
- Zeile
- Datei
- After
- Aufwand
- Anweisung
- Wiederholung
- Wert
- Parameter
- Spalte
- Element
- Probe
- Wahrscheinlichkeit
- Zugriff
- Programm
- Phase
- Bedingung
- Abbildung
- Zahlen
- Test
- Ergebnis
- Paket
- Verfahren
- Zahl
- Sprung
- Abschluss
- Prozess
Adjektiv
Verb
- Modifizieren
- Sortieren
- Simulieren
- Durchlaufen
- Benötigen
- Ermitteln
- Erhöhen
- Vorgeben
- Variieren
- Speichern
- Befragen
- Stoppen
- Zuweisen
- Verkehren
- Berechnen
- Starten
- Festlegen
- Ergeben
- Vergleichen
- Verringern
- Ausführen
- Entsprechen
- Ausgeben
- Stattfinden
- Messen
- Erfordern
- Installieren
- Überprüfen
- Erfolgen
- Lagern
- Wiederholen
- Erzeugen
- Steuern
- Abschließen
Wiktionary
DURCHLAUF, Substantiv. Einzelne Wiederholung
DURCHLAUF, Substantiv. Stelle, an der etwas durchlaufen kann
DURCHLAUF, Substantiv. Zyklus eines zyklischen Prozesses
DURCHLAUF, Substantiv. Astronomie: Durchgang eines Objektes vor einem anderen
DURCHLAUF, Substantiv. Darstellende Kunst: eine Durchlaufprobe
DURCHLAUF, Substantiv. EDV: Ablaufen eines Programms von Anfang bis Ende
DURCHLAUF, Substantiv. Technik: Materialfluss der Arbeitsgegenstände vom Eintritt bis zum Verlassen eines Betriebes
Weise Worte
Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.