Assoziationen mit dem Wort «Dafür»

Wiktionary

DAFÜR, Pronominaladverb. Zu diesem Zweck
DAFÜR, Pronominaladverb. Für eine Sache (die man unterstützen, fördern möchte)
DAFÜR, Pronominaladverb. Als Folge (Lohn oder auch Strafe) für etwas
DAFÜR, Pronominaladverb. Regional trennbar, in allen drei Bedeutungen
DAFÜR NICHT, Redewendung. Umgangssprachlich, norddeutsch, Antwort auf die Höflichkeitsformel „Danke!“: dafür musst du dich doch nicht extra bedanken, das ist / das war doch selbstverständlich
DAFÜR SEIN, Verb. Zustimmen

Weise Worte

Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache.
Theodor Fontane