Assoziationen mit dem Wort «Automat»
Substantiv
- Programmierung
- Handgriff
- Hardware
- Haltestelle
- Moor
- Schranke
- Mechaniker
- Knopf
- Kasse
- Zweifeln
- Karte
- Mengen
- Würstchen
- Toilette
- Keks
- Mechanik
- Raumhafen
- Päckchen
- Plakette
- Fehlen
- Pult
- Speisen
- Kasino
- Foyer
- Kunde
- Relation
- Vorrichtung
- Multi
- Speise
- Plastik
- Ebenbild
- Abbildung
- Büchse
- Übergang
- Kilogramm
- Realisierung
- Verkauf
- Halbmond
- Getriebe
- Ziffer
- Beule
- Behälter
- Schach
- Dumarest
- Bezahlung
- Menschliche
- Nachbildung
- Arbeitskraft
- Analyse
- Terminus
- Bedarf
- Gehäuse
- Schachspieler
- Einkaufszentrum
- Speicher
- Defekt
- Terminal
- Euro
- Identifikation
- Ablauf
- Organismus
- Führerschein
Adjektiv
Wiktionary
AUTOMAT, Substantiv. Technik: Maschine oder technische Vorrichtung, die anhand eines vorgegebenen (Computer)programms selbsttätig in der vorgegebenen Art und Weise auf Eingaben von Benutzern reagiert
AUTOMAT, Substantiv. Handel, Technik: Apparat, der nach Annahme eines Zahlungsmittels (hauptsächlich nach dem Einwurf von Münzen) bestimmte Produkte (zum Beispiel Getränke, Tickets oder Ähnliches) ausgibt oder Leistungen erbringt
AUTOMAT, Substantiv. Informatik, Kybernetik, Mathematik: System oder abstraktes Modell, das Informationen aufnimmt, diese anhand eines Programms mit Verzweigungen verarbeitet und schließlich Ausgaben erzeugt
AUTOMAT, Substantiv. Übertragen: willen- oder gefühlloses Wesen; ein willen- oder gefühlloser Mensch
Weise Worte
Wer dein Schweigen nicht versteht, versteht deine Worte auch nicht.