Assoziationen mit dem Wort «Achse»
Substantiv
- Pendel
- Schraube
- Quadrant
- Schrauben
- Uhrzeigersinn
- Geschoss
- Backstein
- Grundriss
- Giebel
- Blütenstand
- Steuerung
- Böse
- Schwerkraft
- Reibung
- Hauptgebäude
- Umlaufbahn
- Kurve
- Südost
- Himmelsrichtung
- Enden
- Verlängerung
- Meridian
- Dieselmotor
- Endpunkt
- Schiene
- Umlauf
- Karussell
- Bauteil
- Rechteck
- Allee
- Orientierung
- Zeitlupe
- Nordost
- Karosserie
- Gleichung
- Gutshaus
- Lok
- Schwung
- Linse
- Transformation
- Ächzen
- Gerade
- Morast
- Einbau
- Haupteingang
- Straßenverkehr
- Verzerrung
- Germania
- Südseite
- Daimler
- Kristall
- Magnet
- Scheitel
- Winkeln
- Hebel
- Pkw
- Projektion
- Dreieck
- Nordwest
- Güterzug
- Eingangsbereich
- Durchmesser
- Bolzen
- Teleskop
- Trommel
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
ACHSE, Substantiv. Mathematik, Physik: lotrechte oder waagerechte Gerade oder Linie, die unveränderlich ist und eine Mittellinie, um die sich ein Körper dreht; Optik: eine gedachte Gerade mit besonderen Symmetrie-Eigenschaften
ACHSE, Substantiv. Technik: Verbindung rotierender Körper, die kein Drehmoment überträgt; Teil, das zwei nebeneinander liegende Räder eines Wagens miteinander verbindet oder auch allgemeiner Maschinenteil
ACHSE, Substantiv. Senkrechte oder waagerechte Gerade oder Linie, die unveränderlich ist
ACHSE, Substantiv. Botanik: kurz für Sprossachse
ACHSE, Substantiv. Politik: eine Allianz, Staatenbund oder Partnerschaft; meist durch die Nennung der Hauptstädte ergänzt
Weise Worte
Worte sind der Seele Bild - Nicht ein Bild! sie sind ein Schatten! Sagen herbe, deuten mild, Was wir haben, was wir hatten. - Was wir hatten, wo ist's hin? Und was ist's denn, was wir haben? - Nun, wir sprechen! Rasch im Fliehn Haschen wir des Lebens Gaben.