Assoziationen mit dem Wort «Gerade»
Substantiv
- Steigung
- Kurven
- Kurve
- Radius
- Graph
- Spiegelung
- Gleichung
- Endpunkt
- Krümmung
- Punkt
- Punkten
- Dreieck
- Achse
- Vektor
- Ebene
- Kegel
- Meridian
- Diagramm
- Winkel
- Viereck
- Start
- Einfachheit
- Zeichnen
- Normale
- Büschel
- Anfänger
- Trasse
- Augenwinkel
- Mittelpunkt
- Projektion
- Mittagspause
- Linie
- Knarren
- Wichtigkeit
- Zirkel
- Wangenknochen
- Lehne
- Kreisen
- Flugbahn
- Klinke
- Gleichheit
- Hinblick
- Reiz
- Pubertät
- Wirbelsäule
Adjektiv
Verb
- Einbiegen
- Klingeln
- Anklopfen
- Vorfahren
- Innehalten
- Einzeichnen
- Läuten
- Abbilden
- Aufatmen
- Telefonieren
- Entschlüsseln
- Ansetzen
- Zurufen
- Einfallen
- Entsteigen
- Annähern
- Herumfahren
- Vorbeikommen
- Aufstoßen
- Eintreffen
- Abbiegen
- Losfahren
- Ausholen
- Schneiden
- Erpichen
- Verspeisen
- Begeistern
- Zusteuern
- Vorbeifahren
- Vorbeigehen
- Zusammenstoßen
- Ankommen
- Biegen
- Auffangen
- Durchlassen
Wiktionary
GERADE, Adjektiv. Nicht gebogen oder gekrümmt
GERADE, Adjektiv. Mathematik: durch 2 teilbare ganze Zahl
GERADE, Adjektiv. Figurativ: aufrecht, ehrlich
GERADE, Adverb. In diesem Moment oder vor sehr kurzer Zeit
GERADE, Fokuspartikel. Betonung oder Verstärkung der Aussage
GERADE, Fokuspartikel. Bei Negation Abschwächung oder Einschränkung der Aussage
GERADE, Substantiv. In der Geometrie: durch zwei Punkte definierte, gerade Linie
GERADE, Substantiv. Gerade Strecke, besonders bei Rennstrecken
GERADE, Substantiv. Fachsprachlich, Sport: Schlag beim Boxen
Weise Worte
Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande,
wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt
durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte,
so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte;
weil die Annehmung einer fremden Sprache
gemeiniglich den Verlust der Freiheit
und ein fremdes Joch mit sich geführet.