Assoziationen mit dem Wort «Verfallen»
Substantiv
- Irrtum
- Versuchung
- Fehler
- Beruhigung
- Dasein
- Verstehen
- Raserei
- Phänomen
- Laufschritt
- Wahnsinn
- Gemäuer
- Depression
- Schweigen
- Trance
- Irrsinn
- Existenz
- Hysterie
- Ruine
- Sorge
- Panik
- Schlummer
- Rede
- Struktur
- Krampf
- Ekstase
- Trägheit
- Koma
- Burganlage
- Alkohol
- Bewußtlosigkeit
- Furcht
- Grundmauern
- Gutshaus
- Dreißigjährige
- Sucht
- Laster
- Folge
- Resignation
- Burg
- Wahre
- Nebengebäude
- Charme
- Routine
- Scheune
- Nachdenken
- Bauernhaus
- Wirtschaftsgebäude
- Extreme
- Glücksspiel
- Mauern
- Steinbruch
- Burgruine
- Gebäude
- Monolog
- Wahren
- Unkraut
- Gewohnheit
- Vergessenheit
- Baumaterial
- Angewohnheit
- Zustand
- Opium
- Folgezeit
- Wasserburg
- Lagerhaus
- Hütte
- Ausdrucksweise
- Bergfried
- Mauerwerk
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
VERFALLEN, Verb. Mit der Zeit brüchig werden oder kaputt gehen
VERFALLEN, Verb. Ungültig werden; seine Gültigkeit verlieren
VERFALLEN, Verb. Jemandem verfallen: vor Liebe willenlos werden gegenüber jemandem
VERFALLEN, Verb. Etwas verfallen: nur noch an etwas bestimmtes denken; begeistert sein von etwas
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.