Assoziationen mit dem Wort «Typisch»
Substantiv
- Merkmal
- Schwankung
- Körperbau
- Bauernhaus
- Verhaltensweise
- Klischee
- Symptom
- Erscheinungsbild
- Klima
- Endung
- Sound
- Manier
- Vertreter
- Eigenheit
- Ausprägung
- Vegetation
- Stil
- Verzierung
- Genre
- Fachwerkhaus
- Kennzeichen
- Pflanzenarten
- Keramik
- Ortskern
- Kopfbedeckung
- Eigenart
- Jugendstil
- Übertreibung
- Körperhaltung
- Mentalität
- Färbung
- Fichte
- Barock
- Denkweise
- Spezialität
- Ornament
- Ausdrucksweise
- Backstein
- Markenzeichen
- Grundriss
- Oberschicht
- Arroganz
- Kirchenbau
- Jahreszeit
- Beispiel
- Humor
- Schiefer
- Tracht
- Bauzeit
- Architektur
- Bauart
- Renaissance
- Tierarten
- Fehlen
- Arbeitsweise
- Teenager
- Stadtbild
- Farbton
- Giebel
- Refrain
- Punk
- Syndrom
- Prägung
- Mischung
- Mittelmeerraum
- Bebauung
- Repräsentant
- Epoche
- Konstellation
- Säugetier
- Eintopf
- Befund
- Akademiker
- Erle
Adjektiv
Wiktionary
TYPISCH, Adjektiv. Einen bestimmten allgemeinen Typ verkörpernd
TYPISCH, Adjektiv. Für einen bestimmten Typ charakteristisch
TYPISCH, Adjektiv. Veraltet: als Muster/Vorbild geltend
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.