Assoziationen mit dem Wort «Skizzieren»
Substantiv
- Rückblick
- Grammatik
- Blatt
- Abschnitt
- Badewanne
- Aufbau
- Beseitigung
- Subjekt
- Algorithmus
- Abbild
- Block
- Hauptfigur
- Gesamtheit
- Stichwort
- Karte
- Sachverhalt
- Hauptwerk
- These
- Szene
- Analyse
- Entwicklung
- Wandel
- Saddam
- Konzeption
- Hypothese
- Figur
- Auffassung
- Beethoven
- Profil
- Geologie
- Projektion
- Entstehung
- Idee
- Altertum
- Vielfalt
- Befund
- Folie
- Darstellung
- Sinfonie
- Aspekt
- Alltag
- Struktur
- Bild
- Bedingung
- Mosaik
- Transformation
- Überlegung
- Überblick
- Vision
- Betracht
- Ausblick
- Rückseite
- Charakter
- Drama
- Reinheit
- Methode
- Eingabe
- Prinzip
- Notiz
- Zusammenhang
- Leser
Adjektiv
Verb
Wiktionary
SKIZZIEREN, Verb. Transitiv, Bildende Kunst: eine mittels groben Strichen knapp gehaltene, bildliche Darstellung - die als Studie oder Vorzeichnung dienen kann - anfertigen
SKIZZIEREN, Verb. Transitiv, technisches Zeichnen; Architektur, Bauwesen, Kartographie, Mathematik, Technik: einen unausgefeilten, ungenauen Grundriss, Riss oder Schema zeichnerisch anlegen
SKIZZIEREN, Verb. Transitiv, übertragenen: etwas gerafft, stichwortartig darstellen
SKIZZIEREN, Verb. Transitiv, übertragenen: etwas konzeptuell, notizenhaft entwerfen
Weise Worte
Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande,
wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt
durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte,
so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte;
weil die Annehmung einer fremden Sprache
gemeiniglich den Verlust der Freiheit
und ein fremdes Joch mit sich geführet.