Assoziationen mit dem Wort «Schwert»
Substantiv
- Scheide
- Ritterkreuz
- Kettenhemd
- Klinge
- Lanze
- Harnisch
- Schneide
- Dolch
- Axt
- Speer
- Klingen
- Klirren
- Rüstung
- Schild
- Keule
- Köcher
- Gürtel
- Griff
- Schwertkämpfer
- Großkreuz
- Kelch
- Zepter
- Morgenstern
- Beil
- Säbel
- Helm
- Schneiden
- Bogen
- Saga
- Recke
- Pike
- Stahl
- Meuchelmörder
- Schärpe
- Knüppel
- Waage
- Kriegerin
- Schärfe
- Angreifer
- Spitze
- Steigbügel
- Krieger
- Erzengel
- Eiserne
- Knappe
- Gurt
- Degen
- Hüfte
- Pfeil
- Ritter
- Pflug
- Zyklop
- Umhang
- Streich
- Sichel
Verb
- Parieren
- Schmieden
- Durchbohren
- Enthaupten
- Klirren
- Durchtrennen
- Niederstrecken
- Schwingen
- Schnallen
- Aufspießen
- Rammen
- Spießen
- Fechten
- Sausen
- Entgleiten
- Ausholen
- Schärfen
- Zerteilen
- Fuchteln
- Schlitzen
- Abschlagen
- Blitzen
- Bewaffnen
- Köpfen
- Herumwirbeln
- Hacken
- Dreschen
- Zerschneiden
- Umklammern
- Aufschlitzen
- Erschlagen
- Handhaben
- Spalten
- Abwehren
- Ritzen
- Entreißen
- Kreuzen
- Scheppern
- Flammen
Wiktionary
SCHWERT, Substantiv. Aus Metall bestehende Klingenwaffe
SCHWERT, Substantiv. Gegengewicht bei einem Segelboot
SCHWERT, Substantiv. Rückenflosse (Finne) bei einigen Walarten
SCHWERT, Substantiv. Hornfortsatz am Kopf einer Fischart
SCHWERT, Substantiv. Ketten-Schiene einer Motorsäge
Weise Worte
Durch die Mannigfaltigkeit der Sprachen wächst ... der Reichtum der Welt und die
Mannigfaltigkeit dessen, was wir in ihr erkennen.