Assoziationen mit dem Wort «Schacht»
Substantiv
- Ruhrgebiet
- Druckwelle
- Höhlen
- Abstieg
- Treppenhaus
- Maschinenraum
- Rohr
- Eingang
- Labyrinth
- Hallen
- Laufwerk
- Fackel
- Sims
- Vertiefung
- Wasserleitung
- Höhleneingang
- Steiger
- Niveau
- Sprengstoff
- Deckel
- Mathias
- Hitler
- Eimer
- Drohne
- Quader
- Kruste
- Schicht
- Felswand
- Gesellen
- Korb
- Fertigstellung
- Staubwolke
- Verwaltungsgebäude
- Steinblock
- Feuerball
- Grotte
- Helligkeit
- Strahl
- Roboter
- Kamin
- Decke
- Bohle
- Kontrollraum
- Erbauer
- Hangar
- Stufen
- Fauchen
- Ausgang
- Klirren
- Kreischen
- Strecken
- Mündung
- Steg
- Rost
- Luke
- Lava
- Unterwelt
Verb
- Plumpsen
- Anfallen
- Rattern
- Erschließen
- Hervorkommen
- Aufschließen
- Überfluten
- Installieren
- Lichten
- Gleiten
- Saufen
- Spähen
- Einbauen
- Abstürzen
- Zerschellen
- Rutschen
- Aushöhlen
- Verwahren
- Stemmen
- Entleeren
- Entweichen
- Abfallen
- Ergießen
- Winden
- Erklimmen
- Anlegen
- Verbiegen
- Zerschmettern
- Schwingen
- Transportieren
- Hieven
- Vordringen
- Sausen
- Erstellen
Wiktionary
SCHACHT, Substantiv. Bauwerk: hohler, meist senkrechter Raum
SCHACHT, Substantiv. Bergbau: vertikaler Grubenbau zu einem Stollen
SCHACHT, Substantiv. Veraltet: Vereinigung von Handwerkern die auf Wanderschaft sind oder waren
Weise Worte
Worten sollten Taten folgen.