Assoziationen mit dem Wort «Person»
Substantiv
- Familienname
- Nachname
- Haushalt
- Plural
- Güterverkehr
- Vorname
- Einwohnerzahl
- Bevölkerungsdichte
- Bevölkerungszahl
- Schwankung
- Zutat
- Nationalität
- Gerichtsbezirk
- Güterzug
- Name
- Straftat
- Karosserie
- Familienangehörige
- Präsidentschaftswahl
- Grundrechte
- Institution
- Einzelperson
- Verb
- Rubrik
- Versuchsperson
- Umfeld
- Stichwort
- Staatsbürgerschaft
- Geburtsdatum
- Adelsgeschlecht
- Ansehen
- Afroamerikaner
- Zwiebel
- Asiat
- Wohnsitz
- Künstlername
- Stadtgeschichte
- Haftung
- Volkszählung
- Pfeffer
- Belegschaft
- Suggestion
- Identifizierung
- Juristische
- Hauptgürtel
- Befragung
- Festnahme
- Kraftfahrzeug
- Betreffende
- Wertschätzung
- Automobilhersteller
- Elternteil
- Begebenheit
- Schuldner
- Petersilie
- Identität
- Identifikation
- Interaktion
- Endung
- Erzähler
- Zuverlässigkeit
- Subjekt
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
PERSON, Substantiv. In der Allgemeinsprache: ein Mensch
PERSON, Substantiv. Ein Rechts- oder Wirtschaftssubjekt
PERSON, Substantiv. Grammatik: Flexionskategorie des Verbs und Pronomens
PERSON, Substantiv. Literatur, Theater: Figur, Darsteller einer Rolle
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.