Assoziationen mit dem Wort «Opa»
Substantiv
- Oma
- Cord
- Jochen
- Großeltern
- Enkelkind
- Inka
- Enkel
- Mama
- Papa
- Steffi
- Miami
- Mutti
- Vati
- Rudi
- Oskar
- Limonade
- Großvater
- Silke
- Tante
- Enkelin
- Beerdigung
- Hinterzimmer
- Onkel
- Schutzengel
- Speck
- Penner
- Heidi
- Weihnachtsmann
- Hausaufgabe
- Beichte
- Henne
- Siegmund
- Heldentat
- Schwiegermutter
- Glatze
- Weihnachten
- Genosse
- Fee
- Willi
- Kids
- Brieftasche
- Derby
- Jutta
- Regina
- Hausmeister
- Cocktail
- Dachboden
- Kneipe
- Fernseher
- Rollstuhl
- Cousine
- Gaul
- Ferien
- Florida
- Hannes
- Sarg
- Nazi
- Rente
- Knüppel
- Schnabel
- Stube
- Fahrrad
- Schwiegervater
- Schwein
- Hauptdarsteller
- Tüte
- Gewitter
- Wohnwagen
- Susanne
- Häuschen
- Hallo
- Frost
- Großmutter
- Nachbar
- Charlie
Adverb
Wiktionary
OPA, Substantiv. Familiär: Großvater; Vater des Vaters oder der Mutter
OPA, Substantiv. Umgangssprachlich: alter Mann
OPA LANGBEIN, Substantiv. Norddeutsch, berlinisch: langbeiniges Spinnentier, das weder Netzfäden noch Gift produziert (Opiliones)
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.