Assoziationen mit dem Wort «Länge»

Wiktionary

LÄNGE, Substantiv. Eine horizontale Ausdehnung, Dimension
LÄNGE, Substantiv. [1a] als Gegenstück zur Breite, Höhe oder Tiefe eine messbare Strecke an zweidimensionalen oder dreidimensionalen, rechtwinkligen Objekten (Flächen und Körper)
LÄNGE, Substantiv. [1b] eine erhebliche, beträchtliche, augenfällige Ausdehnung nach vorn und/oder hinten
LÄNGE, Substantiv. [1c] übertragen, metaphorisch, synonym für: Weitschweifigkeit, Endlosigkeit, Ausführlichkeit, beträchtliche Ausdehnung
LÄNGE, Substantiv. Geografie, Geodäsie: im Winkelmaß angegebene Ost-West-Koordinate einer geographischen Position, Winkelabstand vom Zentralmeridian
LÄNGE, Substantiv. Mathematik, Topologie, Analysis: ein Weg entlang einer Kurve
LÄNGE, Substantiv. Zeitliche Ausdehnung
LÄNGE, Substantiv. Zu langsame oder zu lange andauernde Stelle; (nur Plural)
LÄNGE, Substantiv. Informatik, Informationstechnologie: die Anzahl der Zeichen in einem Wort oder Text
LÄNGE, Substantiv. Literatur, antike Metrik: lange Silbe eines Wortes im Vers
LÄNGE, Substantiv. Linguistik: Größe sprachlicher Einheiten
LANGE, Adverb. Über einen großen Zeitraum hinweg
LANGE, Substantiv. Deutscher Familienname
LANGE REDE, KURZER SINN, Redewendung. Es folgt eine prägnante Zusammenfassung des Gesagten
LANGE ROCHADE, Wortverbindung. Schach: bezeichnet die Rochade am Damenflügel, der weiße König zieht von e1 nach c1 und der Turm von a1 nach d1 (schwarz: König von e8 nach c8 und Turm von a8 nach d8)

Weise Worte

Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.
Dag Hammarskjoeld, Generalsekretär der Vereinten N