Assoziationen mit dem Wort «Apotheke»
Substantiv
- Apotheker
- Bäckerei
- Rezept
- Supermarkt
- Medikament
- Zahnarzt
- Präparat
- Krankenkasse
- Tablette
- Friseur
- Tankstelle
- Einhorn
- Salbe
- Kiosk
- Kapseln
- Gaststätte
- Adler
- Heilmittel
- Schaufenster
- Gehilfe
- Pille
- Packung
- Marktplatz
- Konzession
- Inhaber
- Versorgung
- Abgabe
- Fläschchen
- Einkaufszentrum
- Kindergarten
- Laboratorium
- Postamt
- Hirsch
- Filiale
- Löwe
- Erdgeschoss
- Sparkasse
- Krankenhaus
- Kraut
- Bäcker
- Creme
- Pächter
- Praktikum
- Fachwerkhaus
- Zubereitung
- Gegenmittel
- Rathaus
- Arzt
- Ludwigshafen
- Grippe
- Privileg
- Warenhaus
- Heroin
- Schwan
- Lehrling
- Flor
- Dosierung
- Pulver
- Partner
- Chemikalie
- Labor
- Hauptstraße
- Hinterzimmer
- Wirkstoff
- Grundschule
- Elefant
- Krankenstation
- Klinikum
- Gasthof
- Buchhandlung
- Pinguin
- Schwiegervater
- Reinigung
- Siebenbürgen
- Schalke
- Mittelschule
- Essig
- Besitzer
- Medizin
- Gesundheitswesen
- Verbraucher
- Sortiment
- Notfall
- Teilhaber
Wiktionary
APOTHEKE, Substantiv. Handel, Pharmazie: Geschäft, in dem Medikamente und Heilmittel verkauft werden, die ursprünglich fast vollständig nach Rezept selbst hergestellt wurden
APOTHEKE, Substantiv. Umgangssprachlich, übertragen, abwertend, Handel: Geschäft, das hohe Preise für seine Waren fordert
APOTHEKE, Substantiv. Tasche oder Schränkchen als Aufbewahrungsort für Medikamente oder Heilmittel
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.