Assoziationen mit dem Wort «Kompakt»
Substantiv
- Durchmesser
- Konstruktion
- Block
- Reibung
- Reaktor
- Schwärze
- Körpergröße
- Einbau
- Polster
- Heine
- Kombi
- Design
- Satz
- Objekt
- Cm
- Fläche
- Graph
- Kern
- Wissenschaftliche
- Kruste
- Himmelskörper
- Komplex
- Ortskern
- Siedlungsgebiet
- Formation
- Gerät
- Schreibweise
- Querschnitt
- Stecker
- Generator
- Laufwerk
- Diagramm
- Definition
- Norm
- Zylinder
- Erscheinungsbild
- Aluminium
- Gliedmaße
- Kühlung
- Spannweite
- Teig
- Tastatur
- Radius
- Montage
- Rennwagen
- Laptop
- Form
- Hülle
- Handhabung
- Einfache
- Transformation
- Raum
- Beweglichkeit
- Bauteil
- Prozessor
- Motor
- Sphäre
- Elektronik
- Sucher
- Darstellung
- Verschmelzung
Adjektiv
Wiktionary
KOMPAKT, Adjektiv. Dicht gefügt, ohne große Zwischenräume, wenig Raum beanspruchend
KOMPAKT, Adjektiv. (keine Steigerung) Phonetik, speziell Akustische Phonetik: Eigenschaft von Lauten, die eine relativ hohe Energiekonzentration in einem engen zentralen Bereich des Frequenzspektrums aufweisen; bei den Vokalen sind die [a]-Vokale kompakt gegenüber den anderen Vokalen
KOMPAKT, Adjektiv. (keine Steigerung) Mathematik, Topologie, Mengenlehre: als Spezialfall: beschränkt und abgeschlossen
KOMPAKT, Adjektiv. (keine Steigerung) Mathematik, Funktionalanalysis: Eigenschaft einer linearen Abbildung, beschränkte Mengen auf relativkompakte Mengen abzubilden
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.