Assoziationen mit dem Wort «Hin»

Wiktionary

HIN, Adverb. Drückt die Richtung zu einer bestimmten Stelle oder einem Zeitpunkt aus
HIN, Adverb. [1a] räumlich: in Richtung
HIN, Adverb. [1b] zeitlich: auf einen Zeitpunkt zu
HIN, Adverb. Drückt die Erstreckung aus
HIN, Adverb. [2a] räumlich
HIN, Adverb. [2b] zeitlich
HIN, Adverb. Umgangssprachlich:
HIN, Adverb. [3a] verloren, weg
HIN, Adverb. [3b] defekt, kaputt, unbrauchbar
HIN, Adverb. [3c] erschöpft
HIN, Adverb. [3d] tot
HIN, Adverb. Umgangssprachlich: voller Begeisterung
HIN UND WIEDER, Wortverbindung. Mehr oder weniger oft, unterschiedlich häufig; in unregelmäßigen Abständen

Weise Worte

Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.
Johann Gottlieb Fichte