Assoziationen mit dem Wort «Grundriss»
Substantiv
- Renaissance
- Nordost
- Diagnostik
- Wehrgang
- Stützen
- Burg
- Mittelalter
- Wiederaufbau
- Tu
- Aquarell
- Quadratmeter
- Auschwitz
- Schiefer
- Steigerung
- Wohnraum
- Ausrichtung
- Ortskern
- Maßstab
- Komplex
- Theologie
- Kirchengeschichte
- Ansicht
- Wohnhaus
- Kanten
- Jahrbuch
- Kalkstein
- Palais
- Steinplatte
- Eck
- Ägypter
- Inka
- Außenseite
- Quellen
- Stadttor
- Schloss
- Anlehnung
- Diagramm
- Detail
- Zusammenstellung
- Zimmern
- Konstruktion
- Befestigungsanlage
- Wohnung
- Mittelgang
- Gegebenheit
- Gewirr
- Südost
- Sitzplatz
- Wolkenkratzer
- Grundstück
- Aufteilung
- Länge
- Bleistift
- Reihe
- Granit
- Judentum
- Altertum
- Beton
- Helmut
- Portal
- Krümmung
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
GRUNDRISS, Substantiv. Mathematik: die senkrechte Projektion eines Gegenstandes auf eine waagerechte Ebene
GRUNDRISS, Substantiv. Architektur, Bauwesen: die maßstabsgetreue Darstellung eines waagerechten Schnittes eines Bauwerkes
GRUNDRISS, Substantiv. Übertragen: ein Schema, das nur die grundlegenden Elemente eines Systemes wiedergibt
GRUNDRISS, Substantiv. Übertragen, Literatur: ein kurzgefasstes Lehrbuch oder eine kurzgefasste Darstellung eines Themengebietes
Weise Worte
Die Sprache zugleich reinigen und bereichern, ist das Geschäft der besten Köpfe.