Assoziationen mit dem Wort «Gedachte»
Substantiv
- Gefallene
- Jahrestag
- Verstorbene
- Todestag
- Opfern
- Stolperstein
- Gedenkstein
- Gedenktafel
- Gedenkstätte
- Aufarbeitung
- Obelisk
- Mahnung
- Gedenktag
- Holocaust
- Vertreibung
- Nationalsozialismus
- Völkermord
- Mitbürger
- Erinnern
- Wirtschaftswissenschaft
- Denkmal
- Faschismus
- Zwangsarbeiter
- Inschrift
- Opfer
- Requiem
- Findling
- Monument
- Deportation
- Feiertag
- Märtyrer
- Rassismus
- Literaturpreis
- Anlass
- Armenier
- Büste
- Kranz
- Widerstandskämpfer
- Ehrung
- Stifter
- Scholl
- Kz
- Bombenangriff
- Diktatur
- Feiern
- Demonstration
- Würdigung
- Feier
- Kriegsgefangene
- Task
- Tote
- Aussichtsturm
- Stiftung
- Grabstein
- Weltkrieg
- Tafel
- Ehren
- Plakette
- Massaker
- Konzentrationslager
- Medaille
- Lebende
- Nachwelt
- Aufschrift
- Auschwitz
- Reformator
- Grabstätte
- Friedhof
- Förderverein
- Jubiläum
- Feierlichkeit
- Abendmahl
- Bundestag
- Nationalsozialist
Verb
Wiktionary
GEDENKEN, Verb. Mit Genitiv: die Erinnerung an jemand oder etwas pflegen, wachhalten
GEDENKEN, Verb. Etwas beabsichtigen, planen
GEDENKEN, Substantiv. Ehrung und Erinnerung an ein vergangenes Ereignis oder eine verstorbene Person
Weise Worte
Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.