Assoziationen mit dem Wort «Gebrannte»

Wiktionary

BRENNEN, Verb. Intransitiv, in Flammen stehen, dem Feuer ausgesetzt sein
BRENNEN, Verb. Intransitiv, (ugs.:) für jemanden/etwas eine Zuneigung empfinden
BRENNEN, Verb. Intransitiv: brennbar sein
BRENNEN, Verb. Licht brennt: eine künstliche Lichtquelle ist in Betrieb
BRENNEN, Verb. Meist intransitiv: Hitze ausstrahlen
BRENNEN, Verb. Intransitiv: die Haut, Augen oder Schleimhäute reizen
BRENNEN, Verb. Transitiv: durch Hitze (meist in einem Ofen) die Eigenschaften von Ton und anderen Materialien verändern
BRENNEN, Verb. Transitiv: durch Destillation den Alkoholgehalt eines alkoholischen Getränkes erhöhen
BRENNEN, Verb. Transitiv, EDV: mit einem Brenner eine Zusammenstellung von Musik- oder anderen Daten auf CD oder DVD archivieren/kopieren
BRENNEN, Verb. Transitiv: (Locken) mit einer Brennschere formen
BRENNEN WIE EIN LUSTER, Redewendung. Österreichisch umgangssprachlich: viel Geld bezahlen müssen
BRENNEN WIE ZUNDER, Redewendung. Leicht brennbar sein

Weise Worte

Wie unbeschreiblich und dem Worte entzogen auch die Eigenheit jeder Sprache sei: nebeneinandergestellt, schwesterlich, und jede schön und reich in organischer Mannigfaltigkeit, scheiden sie sich deutlich; und man vergreift sich an der Fülle der Welt und ihrem Gestaltenreichtum, wenn man sie einander anähnelt.
Arnold Zweig