Assoziationen mit dem Wort «Flecken»
Substantiv
- Feuchtigkeit
- Kittel
- Gras
- Shirt
- Unkraut
- Zeichnung
- Kampfanzug
- Samtgemeinde
- Kratzer
- Büffel
- Erzengel
- Magische
- Kuh
- Laubblatt
- Wangenknochen
- Stängel
- Katze
- Kätzchen
- Eidechse
- Landkarte
- Tapete
- Binde
- Schwellung
- Flecken
- Hinterbein
- Grashalm
- Flechten
- Forelle
- Hündin
- Henne
- Kalb
- Ziege
- Hexenmeister
- Schnitte
- Stengel
- Sonnen
- Smaragd
- Weste
- Ausschlag
- Ei
- Pfote
- Samen
- Helle
- Laken
- Landkarten
- Pony
- Millimeter
- Wallach
- Panther
- Pelz
- Unterholz
- Gewächse
- Blässe
- Weiden
- Dunkle
- Riß
- Raubtier
- Scheitel
Adjektiv
Wiktionary
FLECKEN, Substantiv. Sich zum Beispiel durch Verschmutzung oder Farbe von der Umgebung unterscheidende Stelle
FLECKEN, Substantiv. Regional: Dorf, kleine Siedlung
FLECKEN, Verb. Intransitiv: leicht Flecke verursachen
FLECKEN, Verb. Intransitiv: schnell sichtbare Flecke (Verschmutzungen) aufweisen
FLECKEN, Verb. Intransitiv, unpersönlich, umgangssprachlich: zügig, gut vorangehen
FLECKEN, Verb. Transitiv, regional, besonders in Bezug auf Schuhwerk: Beschädigungen ausbessern
Weise Worte
In jedem Wort klingt der Ursprung nach, wo es sich herbedingt.