Assoziationen mit dem Wort «Fern»
Substantiv
- Skorpion
- Bleibe
- Blitzen
- Küste
- Vorfahren
- Weite
- Winkel
- Flüstern
- Abendland
- Himmelskörper
- Ahnen
- Ozean
- Meer
- Land
- Planet
- Pfeifen
- Nachthimmel
- Schreien
- Kreischen
- Leuchten
- Orten
- Verheißung
- Reisen
- Sonne
- Zivilisation
- Abgeschiedenheit
- Anschauung
- Lagerfeuer
- Wüste
- Türmen
- Rufen
- Wolke
- Nachtluft
- Sternenhimmel
- Wolkendecke
- Heimatwelt
- Schwärze
- Wasserfall
- Detonation
- Kontinent
- Trompeten
- Stimmen
- Osten
- Gewürze
- Ächzen
- Knirschen
- Lärm
- Berg
- Zischen
- Weltraum
- Lichtschein
- Seligkeit
- Lieben
- Laute
- Unwetter
- Geschrei
- Morgensonne
- Himmel
- Hochland
- Ufer
- Knarren
- Hängen
Adjektiv
Verb
Wiktionary
FERN, Adjektiv. Räumlich: weit weg vom bezeichneten Ort
FERN, Adjektiv. Zeitlich: weit in der Vergangenheit oder der Zukunft liegend
FERN, Präposition. Weit weg, weiter weg von etwas
Weise Worte
Die Sprachen sind die Scheiden,
darin die Schwerter des Geistes verborgen stecken.