Assoziationen mit dem Wort «Februar»
Substantiv
- Freundschaftsspiel
- Automobilrennfahrer
- Bischofsweihe
- Fis
- Fußballtrainer
- Weihbischof
- Luftangriff
- Niederschlag
- Handballspieler
- Fußballspielerin
- Ortszeit
- Winterspiel
- Premiere
- Garmisch
- Fußballspieler
- Rücktritt
- Kommunalpolitiker
- Eishockeyspieler
- Tennisspielerin
- Bombenangriff
- Autorennfahrer
- Basketballspieler
- Versenkung
- Musikpädagoge
- Skispringer
- Zk
- Radrennfahrer
- Rechtswissenschaftler
- Erstligist
- Badmintonspielerin
- Ostfront
- Piste
- Europacup
- Heimatforscher
- Cheftrainer
- Politikerin
- Springen
- Weltrangliste
- Tennisspieler
- Generalleutnant
- Gewerkschafter
- Priesterweihe
- Filmschauspieler
- Staatsminister
- Leichtathletin
- Filmregisseur
- Weltcup
- Nationalversammlung
- Badmintonspieler
- Politiker
- Slalom
- Olympiasieger
- Wirtschaftswissenschaftler
- Schachspieler
- Grafiker
- Literaturwissenschaftler
- Leichtathlet
- Wahlrecht
- Kabinett
- Regenzeit
- Kz
- Drehbuchautor
- Bundesverfassungsgericht
- Kalifornien
- Schriftstellerin
- Violinist
- Publizist
- Widerstandskämpfer
- Zweitligist
- Staatspräsident
- Justizminister
- Schauspielerin
- Reichstag
- Filmproduzent
- Uraufführung
- Jurist
- Philologe
- Premierminister
- Comeback
- Kpd
- Studioalbum
- Astronom
- Innenminister
- Pädagoge
- Musikproduzent
- Komponist
- Opernsänger
- Bürgerschaft
- Außenminister
- Innenministerium
Adjektiv
Wiktionary
FEBRUAR, Substantiv. Der zweite und kürzeste Monat im Jahr (mit 28 Tagen, in Schaltjahren 29 Tagen)
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert