Assoziationen mit dem Wort «Explosion»
Substantiv
- Leck
- Materie
- Gleiter
- Klirren
- Triebwerk
- Hitze
- Frachter
- Auswirkung
- Bunker
- Dampf
- Steuerbord
- Nachthimmel
- Atom
- Ladung
- Fetzen
- Rettungsboot
- Kreischen
- Laboratorium
- Schall
- Havanna
- Schaden
- Treffer
- Aggregat
- Defekt
- Vakuum
- Geröll
- Meeresboden
- Laser
- Helium
- Heftigkeit
- Hülle
- Weltraum
- Sauerstoff
- Angeln
- Helligkeit
- Hangar
- Erdboden
- Reibung
- Sekunde
- Katastrophe
- Ferne
- Drohne
- Ausmaß
- Sirene
- Schwall
- Energieversorgung
- Brausen
- Tonne
- Überlebende
- Bordwand
- Bolzen
- Orgasmus
- Loch
- Ursache
- Feuer
- Schmerzensschrei
- Waggon
- Glut
- Radius
- Schrei
Wiktionary
EXPLOSION, Substantiv. Plötzliche, mit lautem Knall verbundene Volumenausdehnung auf Grund von chemischen oder kernphysikalischen Reaktionen bei gleichzeitigem Temperatur- und Druckanstieg, die zur Beschädigung oder Zerstörung der Umgebung führt
EXPLOSION, Substantiv. Übertragen, allgemein: plötzlicher Zuwachs einer Sache; speziell: plötzlicher Anstieg der Artenvielfalt, Bevölkerung oder Kosten; enorme Steigerung sportlicher Leistung
EXPLOSION, Substantiv. Übertragen: Ausbruch von Gefühlen, Wutausbruch, Zornausbruch
Weise Worte
Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.