Assoziationen mit dem Wort «Evangelisch»
Substantiv
- Fakultät
- Kirchenschiff
- Waisenhaus
- Jugendstil
- Bayreuth
- Nationalsozialismus
- Rosenberg
- Dekan
- Dänische
- Kirchturm
- Mehrheit
- Alt
- Mitbegründer
- Chronist
- Freie
- Preußen
- Gustav
- Senior
- Einwohnerzahl
- Gemeinschaft
- Historiker
- Erhard
- Adolf
- Bischof
- Mannheimer
- Landgericht
- Erzieher
- Oberösterreich
- Testament
- Hannover
- Ortsteilen
- Bekanntmachung
- Bielefeld
- Umland
- Theodor
- Rheinische
- Realschule
- Apostel
- Hauptschule
- Mecklenburg
- Pfadfinder
- Nikolaus
- Elternhaus
- Grundstein
- Paulus
- Schwedische
- Schwerin
- Lehre
- Lettland
- Glasfenster
- Zugehörigkeit
- Joachim
- Saarbrücken
- Reinhard
- Gemeinsame
- Wilhelm
- Neubau
- Dietrich
- Buchholz
- Synagoge
- Andacht
- Schuljahr
- Eberhard
- Altstadt
- Domkapitel
- Arche
- Christian
- Bibliothekar
- Himmelfahrt
- Baden
- Marktplatz
- Fürstbischof
- Dom
- Bonifatius
- Oldenburg
- Magister
- Straßburg
- Anhalt
- Minderheit
- Pädagogische
- Rügen
- Georg
- Albrecht
- Kanzel
- Hermann
- Oberamt
Adverb
Wiktionary
EVANGELISCH, Adjektiv. Zur Glaubensgemeinschaft der Protestanten gehörend, zur evangelischen Kirche gehörend
EVANGELISCH, Adjektiv. Ursprünglich: auf das Evangelium zurückgehend
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.