Assoziationen mit dem Wort «Erlaubt»
Substantiv
- Bemerkung
- Scherz
- Exzellenz
- Parker
- Butler
- Majestät
- Höflichkeit
- Bitte
- Luxus
- Unrat
- Zugriff
- Fräulein
- Einblick
- Firewall
- Urteil
- Programmiersprache
- Träumer
- Benutzer
- Inspektor
- Rekonstruktion
- Herr
- Frechheit
- Frage
- Schnittstellen
- Vaterland
- Datierung
- Zuordnung
- Wünschen
- Anfragen
- Identifikation
- Belieben
- Stalin
- Anwender
- Regeln
- Meinen
- Materialismus
- Nutzer
- Sir
- Toilette
- Identifizierung
- Drink
- Befinden
- Fehler
- Bastion
- Benutzung
- Vorgesetzte
- Großzügigkeit
- Vergnügung
- Zigarre
- Spaß
- Gnade
- Neuere
- Schwäche
- Baron
- Programmierer
- Genosse
- Derartige
- Fehlschlag
- Spezielle
- Fragen
- Melone
- Unverschämtheit
- Unbewußte
- Einordnung
- Würde
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
ERLAUBEN, Verb. Jemandem die Zustimmung oder die Möglichkeit geben
ERLAUBEN, Verb. Sich erlauben:
ERLAUBEN, Verb. [a] etwas tun, das gegen eine Regel oder Konvention verstößt
ERLAUBEN, Verb. [b] etwas tun können, weil man über die nötigen Mittel verfügt
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert