Assoziationen mit dem Wort «Durchlaufen»
Substantiv
- Kreislauf
- Laufbahn
- Datei
- Kreisbahn
- Spektrum
- Vfl
- Erregung
- Jugend
- Strom
- Wert
- Länge
- Formen
- Nervensystem
- Endpunkt
- Evolution
- Instanz
- Erstligist
- Schwingung
- Körper
- Bundeswehr
- Wehrdienst
- Test
- System
- Junior
- Bahnen
- Knistern
- Element
- Veränderung
- Knirschen
- Reife
- Maß
- Fc
- Oboe
- Wandel
- Mittelschule
- Arkade
- Takt
- Meridian
- Station
- Einweihung
- Dynamo
- Wirt
- Algorithmus
- Maximum
- Entwicklung
- Heimatstadt
- Radius
- Zeitspanne
- Hc
- Volt
- Widerstand
- Sv
- Gefälle
- Abitur
- Schwankung
- Scheitel
- Schulbesuch
- Uhrzeigersinn
- Globus
- Wellen
- Training
- Oberlauf
- Reinigung
- Umwandlung
- Laufzeit
- Dröhnen
- Torwart
- Spielklasse
- Eintracht
- Lösung
- Kichern
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
DURCHLAUFEN, Verb. Einem Ablauf unterzogen werden
DURCHLAUFEN, Verb. Einen Ort zu Fuß durchqueren, sich dabei umschauen
DURCHLAUFEN, Verb. Durch die Reibung des Gehens zerstören, meist Schuhe oder Strümpfe
DURCHLAUFEN, Verb. Ein Programm oder eine Ausbildung bis zum Ende mitmachen
DURCHLAUFEN, Verb. Ein Gebiet zu Fuß durchqueren, sich dabei laufend fortbewegen
DURCHLAUFEN, Verb. Der Weg einer Empfindung durch den Körper
Weise Worte
Die Sprache ist ein Spiegel einer Nation;
wenn wir in diesen Spiegel schauen,
so kommt uns ein großes, treffliches Bild
von uns selbst daraus entgegen.