Assoziationen mit dem Wort «Brett»
Substantiv
- Balken
- Bohle
- Ritzen
- Planke
- Pfosten
- Kartenspiel
- Nagel
- Ziegelstein
- Edith
- Seilen
- Schwarze
- Bücherregal
- Rückwand
- Gerüst
- Zeiger
- Partie
- Säge
- Schach
- Schrauben
- Fugen
- Goldmedaille
- Regal
- Span
- Ziegel
- Steg
- Bekanntmachung
- Seitenwand
- Figur
- Silbermedaille
- Faß
- Knarren
- Teig
- Kiste
- Pfahl
- Blech
- Fußboden
- Spalten
- Mörtel
- Läufer
- Stroh
- Bronzemedaille
- Schreiner
- Quadrat
- Stange
- Rädern
- Zwischenraum
- Schachteln
- Hecht
- Baumstamm
- Schaufenster
- Stapel
- Holz
- Scheune
- Spalt
- Bordwand
- Ladefläche
- Lehm
- Lade
- Schemel
- Spielfeld
- Schachspieler
- Zaun
- Baumaterial
- Barrikade
Wiktionary
BRETT, Substantiv. Ein längliches, gleichmäßig und in Wuchsrichtung zugeschnittenes Stück Holz, welches um ein Mehrfaches länger als Höhe und Breite ist
BRETT, Substantiv. Das Spielbrett, das Spielfeld, die Spieltafel verschiedener Gesellschaftsspiele
BRETT, Substantiv. Eine Anschlagtafel für Mitteilungen, Aushänge, Anzeigen und Ähnliches
BRETT, Substantiv. Ein Fehlton im Wein
BRETT, Substantiv. Schuh mit breiter Sohle, so dass man damit besser durch Schnee gehen kann
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.