Assoziationen mit dem Wort «Bremsen»
Substantiv
- Inflation
- Versagen
- Expansion
- Gummi
- Rotation
- Werten
- Traktor
- Vektor
- Feldweg
- Schaufel
- Lichtgeschwindigkeit
- Vorrichtung
- Elektronik
- Wucht
- Bosch
- Dieselmotor
- Haftung
- Steuer
- Bauteil
- Vorstadt
- Komponente
- Dampf
- Luftdruck
- Floh
- Geheul
- Aufschlag
- Rollstuhl
- Keramik
- Aluminium
- Police
- Kuppeln
- Wespe
- Passant
- Abzweigung
- Zylinder
- Wolkenkratzer
- Schwerkraft
- Flug
- Absturz
- Gleis
- Ausbreitung
- Trägheit
- Federn
- Abfahrt
- Unfall
- Gabel
- Schwingen
- Beleuchtung
- Fugen
- Ford
- Laufwerk
- Aufschwung
- Kombi
Adjektiv
Verb
- Vereisen
- Vorbeifahren
- Verbauen
- Einbauen
- Funktionieren
- Ausrüsten
- Ausstatten
- Verscheuchen
- Modifizieren
- Sausen
- Überrollen
- Mißhandeln
- Koppeln
- Montieren
- Zerschellen
- Weiterfahren
- Verunglücken
- Abfahren
- Zusammenstoßen
- Lösen
- Regulieren
- Entgegenkommen
- Tosen
- Anspringen
- Auftürmen
- Federn
- Aufladen
- Ausweichen
- Hemmen
- Heulen
- Hechten
- Abstimmen
- Blinken
Wiktionary
BREMSEN, Verb. Die Geschwindigkeit, das Tempo verringern, vermindern, verlangsamen
BREMSEN, Verb. Etwas oder jemanden zur Verringerung der Geschwindigkeit von Bewegungen, Prozessen, Handlungen, Entwicklungen veranlassen, bringen; etwas oder jemanden verlangsamen
BREMSEN, Verb. Dialektausdruck: geräuschvoll während des Schlafs atmen
BREMSEN, Substantiv. Die Verringerung der Geschwindigkeit eines Gefährts
Weise Worte
Grosse Geister sagen in wenigen Worten viel,
kleine in vielen Worten nichts.