Assoziationen mit dem Wort «Blut»

Wiktionary

BLUT, Substantiv. Dem Stoffwechsel dienende, im Körper zirkulierende rote Flüssigkeit
BLUT, Substantiv. Veraltet: menschliches Lebewesen (heute fast nur noch in der Redewendung junges Blut)
BLUT, Substantiv. Veraltet: Abstammung
BLUT IST DICKER ALS TINTE, Redewendung. Seltene Verwendung: Ausdruck der besonderen Verbundenheit innerhalb einer Familie, Blutsverwandte stehen näher als angeheiratete Verwandte und Freunden, Verwandte und Familienmitglieder haben den Vorrang; Familie ist wichtiger, verlässlicher als andere Bekanntschaften
BLUT IST DICKER ALS WASSER, Sprichwort. Verwandtschaft bindet am stärksten
BLUT LECKEN, Redewendung. Plötzlich an etwas Gefallen finden, auf den Geschmack kommen (umgangssprachlich)
BLUT UND BODEN, Wortverbindung. Nationalsozialismus: Schlagwort, das die Untrennbarkeit von Abstammung und (landwirtschaftlich genutzter) Landfläche propagiert
BLUT UND WASSER SCHWITZEN, Redewendung. Große Angst, Stress haben
BLUT UND WASSER SCHWITZEN, Redewendung. Sich sehr anstrengen

Weise Worte

Durch die Mannigfaltigkeit der Sprachen wächst ... der Reichtum der Welt und die Mannigfaltigkeit dessen, was wir in ihr erkennen.
Wilhelm von Humboldt