Assoziationen mit dem Wort «Bereiten»
Substantiv
- Detail
- Schinken
- Olive
- Gänsehaut
- Reiterei
- Spaß
- Sprechen
- Salat
- Sir
- Enttäuschung
- Problem
- Speise
- Operation
- Atmen
- Eintopf
- Etc
- Injektion
- Orange
- Mehl
- Programm
- Chili
- Nehmen
- Schmerz
- Kirsche
- Begräbnis
- Sprengung
- Mandel
- Wollust
- Mühen
- Wechsel
- Fasten
- Kaffee
- Dragoner
- Salbe
- Verlegenheit
- Patrouille
- Schlucken
- Kissen
- Gurke
- Quark
- Transport
- Krabbe
- Köchin
- Eskorte
- Zentrale
- Gedanke
- Toast
- Apfel
- Lust
- Kerze
- Kürbis
- Suppe
- Ende
- Lachs
- Invasion
- Getränk
- Abendmahl
- Kurs
- Plattform
- Aufnahme
- Kommissar
- Bord
- Trupp
- Bote
- Mittagessen
- Offensive
- Altar
- Bohne
- Vergnügung
- Zimt
- Kochen
- Streitmacht
- Ansturm
- Sorgfalt
- Beschwerde
- Essen
Adjektiv
Wiktionary
BEREITEN, Verb. Transitiv: etwas zur späteren Verwendung anrichten, herrichten
BEREITEN, Verb. Transitiv: jemandem eine bestimmte Gefühlsregung zuteil werden lassen
BEREITEN, Verb. Transitiv: eine Strecke auf dem Pferd sitzend zurücklegen, um etwas zu besichtigen oder zu kontrollieren
BEREITEN, Verb. Transitiv: ein Pferd zureiten
Weise Worte
Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande,
wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt
durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte,
so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte;
weil die Annehmung einer fremden Sprache
gemeiniglich den Verlust der Freiheit
und ein fremdes Joch mit sich geführet.