Assoziationen mit dem Wort «Anfall»
Substantiv
- Intervall
- Zorn
- Grippe
- Gehirn
- Verärgerung
- Bitterkeit
- Magen
- Tuberkulose
- Humor
- Schwere
- Schwangerschaft
- Margot
- Selbstmord
- Vitalität
- Gelächter
- Wiederbelebung
- Trauma
- Zunahme
- Immunsystem
- Dosen
- Empfindlichkeit
- Nachtisch
- Krankenwagen
- Reine
- Arzt
- Willenskraft
- Gewissen
- Schlummer
- Hypnose
- Begeisterung
- Schneiden
- Mitgefühl
- Erwachen
- Kapseln
- Rage
- Prognose
- Gliedern
- Speichel
- Leidenschaft
- Auslöser
- Groll
- Grand
- Aufwachen
- Neigung
- Frost
- Ausspruch
Adjektiv
Verb
- Simulieren
- Abschlachten
- Trotzen
- Verspüren
- Provozieren
- Würgen
- Verfliegen
- Zertreten
- Verursachen
- Lähmen
- Genesen
- Erlegen
- Vermindern
- Vorausgehen
- Sähen
- Zertrümmern
- Schreiten
- Wiederbeleben
- Durchstehen
- Beeinträchtigen
- Entkräften
- Vermehren
- Krümmen
- Abwechseln
- Herbeiführen
- Bessern
- Dauern
- Überwältigen
- Herfallen
- Befürchten
- Erschlaffen
- Einatmen
Wiktionary
ANFALL, Substantiv. Medizin: plötzliches, heftiges Auftreten einer Krankheit
ANFALL, Substantiv. Psychologie: plötzliches, heftiges Auftreten eines Gefühls oder einer Gefühlsäußerung
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.