Assoziationen mit dem Wort «Zerstörung»
Substantiv
- Plünderung
- Dreißigjährige
- Wiederaufbau
- Luftangriff
- Beschädigung
- Bombenangriff
- Lebensraum
- Erbfolgekrieg
- Zivilbevölkerung
- Ausmaß
- Vernichtung
- Jerusalem
- Schneise
- Erdbeben
- Vertreibung
- Synagoge
- Verfall
- Regenwald
- Zweite
- Gegenangriff
- Blutvergießen
- Fliegende
- Eroberung
- Sprengung
- Deportation
- Kali
- Weltkrieg
- Orgie
- Stadtbild
- Ökosystem
- Chaos
- Wahre
- Hurrikan
- Ausbeutung
- Tempel
- Wirre
- Erschaffung
- Mitleidenschaft
- Überschwemmung
- Tötung
- Kampfhandlung
- Sabotage
- Schöpfung
- Flutwelle
- Hungersnot
- Verderben
- Belagerung
- Kulturgut
- Wiederherstellung
- Bomben
- Zerfall
- Beeinträchtigung
- Wiedergeburt
- Atombombe
- Bebauung
- Raub
- Menschenleben
- Ruin
- Krieg
- Brand
- Eigentum
- Zeitalter
- Kriegen
- Kalender
- Trümmer
- Rückgang
- Hochwasser
- Sprengladung
- Gefährdung
- Übergriff
- Untergang
Adjektiv
Wiktionary
ZERSTÖRUNG, Substantiv. Die Handlung, etwas zu zerstören (kaputt zu machen)
ZERSTÖRUNG, Substantiv. Der Zustand einer Sache, die zerstört wurde
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert