Assoziationen mit dem Wort «Veränderung»
Substantiv
- Wachstum
- Vererbung
- Verhaltensweise
- Befinden
- Erscheinungsbild
- Zusammensetzung
- Erdoberfläche
- Ursache
- Blutdruck
- Dynamik
- Struktur
- Wahrnehmung
- Rückgang
- Umwandlung
- Gebietsreform
- Metamorphose
- Änderung
- Einbau
- Industrialisierung
- Verhalten
- Schädigung
- Beeinflussung
- Stabilität
- Eingriff
- Manipulation
- Klima
- Wasserstand
- Tumor
- Modernisierung
- Aktivierung
- Störung
- Reduzierung
- Syndrom
- Nebenwirkung
- Interaktion
- Gen
- Protein
- Äußere
- Vergrößerung
- Entzündung
- Erkrankung
- Abweichung
- Indikator
- Faktor
- Prozeß
Adjektiv
- Minimal
- Periodisch
- Sozial
- Psychisch
- Therapeutisch
- Bemerkbar
- Spürbar
- Global
- Zeitlich
- Körperlich
- Ökologisch
- Dynamisch
- Konstruktiv
- Bedingt
- Biologisch
- Positiv
- Kulturell
- Bedeutsam
- Gleichbleibend
- Nachhaltig
- Chirurgisch
- Sekundär
- Physikalisch
- Kontinuierlich
- Rasant
- Inhaltlich
- Stilistisch
- Chronisch
- Immerwährend
- Räumlich
- Soziologisch
- Physisch
- Organisch
- Unwiderruflich
- Katastrophal
- Subjektiv
- Nachweisbar
Wiktionary
VERÄNDERUNG, Substantiv. Der Wechsel von einem (alten) Zustand in einen anderen (neuen)
VERÄNDERUNG, Substantiv. Resultat von [1]
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.