Assoziationen mit dem Wort «Ventil»
Substantiv
- Luftschleuse
- Anspannung
- Turbine
- Wut
- Benzin
- Fiat
- Vakuum
- Katalysator
- Emotion
- Opel
- Honda
- Toyota
- Heizung
- Reservoir
- Triebwerk
- Pedal
- Raumanzug
- Getriebe
- Kat
- Feder
- Bosch
- Skala
- Baureihe
- Brenner
- Automatik
- Dichtung
- Taste
- Wasserleitung
- Volumen
- Bmw
- Zorn
- Wirrwarr
- Leistung
- Wölbung
- Konstruktion
- Spannung
- Maschinenraum
- Einzelteil
- Fahrgestell
- Unmut
- Schwall
- Abfluss
- Höchstgeschwindigkeit
- Leitung
- Patent
- Benz
- Pipeline
- Gondel
- Instrument
- Schwimmer
- Meridian
- Hahn
- Kernkraftwerk
- Baujahr
- Sensor
- Werkstoff
- Öffnung
- Stromversorgung
- Bolzen
- Batterie
- Hilflosigkeit
Adjektiv
Wiktionary
VENTIL, Substantiv. Technik: mechanische oder von Hand gesteuerte, absperrbare Einlass-, Anlass- oder Durchtrittsvorrichtung für Gase und Flüssigkeiten
VENTIL, Substantiv. Musik: mechanische Vorrichtung an Blechblasinstrumenten
VENTIL, Substantiv. Musik: Mechanismus an der Orgel zur Regulierung des Luftstroms
Weise Worte
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.